but the sun don't shine, the sun don't shine, without you, without you
Remember you are still young! (so young!)
hautnah {von Jasmin }
God gave us memories that we might have golden rape fields in January.
Hey ihr da draußen, war euer Wochenende auch so wunderbar (und unverschämt kurz) wie meins? :) Am Samstag waren Birte, Pia und ich an einem Rapsfeld (jaja, es sind keine Blumen) Fotos machen und es war wirklich wunderschön, lustig, sonnig, farbenfroh, ertragsreich und einfach wirklich schön. :) Bevor ich jetzt zu melancholisch werde, schaut euch das Making Of und Erinnerungs - Video von Pia an, ich bin wirklich begeistert davon und finde es toll, dass der Tag so festgehalten ist. :) Ich habe eben noch circa 20 Bilder bearbeitet (ich versuche es chronologisch und nahezu alle sind "brauchbar") und zeige euch jetzt noch ein paar, mehr folgen defintiv in den nächsten Tagen. :) Fotografiert wurden sie von Birte (Instagram: @birte_me), Pia (Instagram: @piasays) und mir (Instagram: @willfreisein) - nochmal vielen Dank an euch 2! :)
"People think you’re crazy if you talk about things they don’t understand."
Model: Vincent – 09. Januar 2014 – 600D + 50mm f1.8 – 50mm, ISO 200, f/1.8, 1/800
Die Bilder passen farblich jetzt nicht perfekt zusammen, aber ich wollte sie trotzdem zusammen posten. :)
"I'm in love with cities I've never been to and people I've never met."
Ich hab so Lust, zu verreisen und ein bisschen mehr von der Welt zu sehen. Erinnerungen zu sammeln, Momente zu erleben und einfach frei zu sein. Kein Tag wie der andere und fast alle unvergesslich gut.
Blogvorstellung
Heute wollte ich euch vier wirkliche wunderbare Blogs mit sehr lieben Bloggerinnen vorstellen! :)
Die symphatische Nina bloggt auf nvr-lk-bck.blogspot.de
vorallem über ihren Alltag, Urlaube, Mode, Dekoration bzw. Einrichtung und
Städtereisen. Besonders die Städtereisen - Posts sind wirklich toll, ihr
könnt euch schon Wien, Berlin und Köln ansehen. :) Nina hat einfach so viel mehr Follower verdient, also schaut einfach vorbei und überzeugt euch selbst! PS Ihr Instagram ist auch sehr interessant und sehenswert!
Der Blog "Fotosammlung" von der 15jährigen Frieda überzeugt mit eindrucksvollen Fotostrecken. Kein Shooting ähnelt dem anderen und die Bloggerin steht entweder vor oder hinter der Kamera. Ich bin sehr begeistert von ihren Fotografien, da sie alle ausdrucksstark, farbintensiv und abwechslungsreich sind. Wenn ihr den Blog noch nicht kennt, schaut vorbei und lasst euch auf frieda-friedaa.blogspot.de beeindrucken.
New York Cheesecake With Berries á la Leila Lindholm // Backsessionsunday
Die Vorgehensweise (inklusive der Zutaten) nochmal schriftlich:
1. Den Backhofen auf 175 Grad vorheizen.
2. Die Vollkorn - Kekse (400 g) mit dem Teigroller (oder mit 'nem Mixer oder mit den Füßen, oder so) zerkleinern.
3. Die Butter (150 g) schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen.
4. Die Keksmischung auf dem Boden und am Rand einer Form mit herausnehmbaren Boden(!) verteilen.
5. Den Teigboden in der Mitte des vorgeheizten Ofens etwa 10 Minuten vorbacken, herausnehmen und abkühlen(!) lassen.
6.
Frischkäse (600 g) & Quark 10% Fett (250 g) in einer Schüssel glatt rühren. Zucker (80 g),
Speisestärke (80 g) & Vanillezucker (2 TL) hinzumischen. Nach und nach die Eier
(3 Stück) und den Rahm (100 ml) hinzugeben. Die weiße Schokolade (200 g) schmelzen und unter die Käsemasse rühren. (Haben wir als zweites gemacht.)
8. Die Masse auf den Keksboden geben und glatt streichen. Immer im Wechsel Beeren (ca. 200 g) drauflegen und dann wiede eine Schicht des Teiges. Mit ein paar Beeren abschließen.
9. Den Käsekuchen etwa 40 Minuten backen.
10. Danach den Kuchen noch etwa 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
11. Et Voilá, ein ziemlich leckerer Cheesecake! Meine Familie hat auch nur positives Feedback geäußert! :)
Das Rezept stammt aus dem Backbuch Noch ein Stück von Leila Lindholm, welches ich zu Weihnachten bekommen habe. Hier gehts zu ihrer Website. Das Copyright liegt eindeutig bei ihr.
Fazit
Fazit
Mein Freund und ich haben den halben Tag gebacken, um halb sieben war der Kuchen komplett fertig. Zum Fotografieren war das Licht schlecht und die Batterien des Blitzes leer. Daher bin ich froh, das Video gemacht zu haben. Meine Familie hat den Kuchen auch für sehr lecker befunden, yay. :) Wie gefällts euch? Mehr solche Posts? Ich bin gespannt auf eure Worte! :) // Der Post sollte so um acht online sein, es ist jetzt kurz vor 11. Vimeo und HD-Videos, my loves... Ich hoffe einfach nur SO SEHR, dass er euch gefällt!!